Entwirklichung meint das
Unwirksammachen von Verhältnissen, worin sich die Inhalte nicht in ihrer
Form gestalten können. Was darin objektiv die Form bestimmt, ist nicht deren
wirkliche Form, entspricht also einer fremden Bestimmung, Formbestimmung. Entwirklichung ist die subjektive Auflösung von Wirklichkeit, ohne deren
Wirkung und ihre Begründung objektiv in ihrer wirklichen Form aufzuheben.
Thesenfragmente zu den Arbeiten:
- Die Akzeptanz sozialer sowie emotionaler Realität
wird vielfältig medial eingefordert.
- Kompetenz, Verantwortlichkeit und Empathie der
Handelnden sollen visuell so vermittelt werden, dass eine Verifizierung
unterbleibt.
- Die Projektion dieser positiv empfundenen
Eigenschaften auf die handelnde Hülle entwirklicht Akteur sowie Betrachter.
- Digitale Umsetzung erschafft eine zweite Realität
bezüglich Authentizität und Verfügbarkeit.
Die Bilder sind auf Leinwand in Acryl ausgeführt.